INIU carry series power bank

Welcher Powerbank-Typ ist der beste?

Ob Smartphone, Laptop oder Campingausrüstung: Die Wahl der besten tragbaren Powerbank bedeutet mehr als nur einen großen Akku. Sie brauchen die richtige Balance aus Kapazität, Ausgangsleistung, Mobilität und Kompatibilität. Ob iPhone-Nutzer auf der Suche nach einer schlanken MagSafe-Powerbank oder digitale Nomaden auf der Suche nach einer Laptop-Powerbank – dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, welcher Typ am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Lassen Sie uns die verschiedene Arten von tragbaren Powerbanks, ihre idealen Anwendungsfälle und die wichtigsten zu berücksichtigenden Spezifikationen.

Welcher ist der gängigste Typ tragbarer Powerbanks für den allgemeinen Gebrauch?

Der gängigste Typ einer Powerbank ist das Standardmodell ohne integrierte Kabel oder magnetische Eigenschaften. Diese eignen sich ideal für den täglichen Gebrauch, wenn Sie hauptsächlich Smartphones oder Tablets aufladen.

Hauptmerkmale:

  • USB-A- und USB-C-Ausgang
  • 10.000–15.000 mAh Kapazität
  • Oftmals inklusive Schnellladung (QC 3.0) oder Power Delivery (PD 18W)

Technische Einblicke:

Suchen Sie nach einem Modell, das mindestens 18 W PD-Ausgang unterstützt für schnelles Aufladen des TelefonsWenn Sie neuere iPhones oder Android-Geräte aufladen, sind USB-C-auf-USB-C- oder USB-C-auf-Lightning-Kabel ideal.

Beste für:

  • Pendler
  • Studenten
  • Alltagstelefonbenutzer

Diese Modelle sind oft die günstigsten und benutzerfreundlichsten und damit die beste Wahl für tragbare Powerbanks für den Durchschnittsverbraucher. INIU Carry P50-E1 Die Powerbank verfügt über den branchenweit ersten TinyCell Pro-Akku und definiert den Industriestandard für die kleinste Powerbank-Größe mit 10.000 mAh neu. Mit einer maximalen Leistung von 45 W unterstützt sie PD, QC und Samsung Super Fast Charging, sodass Sie im Alltag schnell wieder aufgeladen werden können.

Sind Powerbanks mit eingebautem Kabel besser für den Alltag geeignet?

Wenn Komfort für Sie oberste Priorität hat, sollten Sie eine Powerbank mit integrierten Ladekabeln in Betracht ziehen. Dies sind All-in-One-Lösungen, die in der Regel Lightning, USB-C oder Micro USB umfassen.

Vorteile:

  • Keine Notwendigkeit, separate Kabel mitzuführen
  • Ideal für Reisen oder Notfälle
  • Normalerweise mehrere Ausgaben enthalten

Vorsicht:

Stellen Sie sicher, dass das integrierte Kabel PD-Schnellladen unterstützt, wenn Sie Geräte mit hohem Stromverbrauch laden. Einige Budgetmodelle bieten nur langsames Laden (5 V/1 A).

Beste für:

  • Reisende
  • Familien mit gemischten Geräte-Ökosystemen
  • Notfallausrüstung

Diese All-in-One-Geräte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei Benutzern, die vergessen, Zubehör einzupacken. INIU Carry P51L-E2 Die Powerbank verfügt über ein integriertes USB-C-Kabel, sodass Sie jederzeit und überall aufladen können, ohne ein zusätzliches Ladekabel mit sich führen zu müssen.

Lohnt sich eine MagSafe Power Bank für iPhone-Nutzer?

Die Kategorie der MagSafe-Powerbanks ist ausschließlich für das iPhone 12 und neuere Modelle konzipiert und verwendet das magnetische Ausrichtungssystem von Apple zum kabellosen Laden.

Hauptmerkmale:

  • Qi 2 kabelloses Laden mit bis zu 15 W, während das standardmäßige kabellose Qi-Laden nur 7,5 W liefert
  • Muss mit magnetischem Handyzubehör verwendet werden
  • Schlankes Profil, wird magnetisch am Telefon befestigt
  • Unterstützt oft Pass-Through-Laden

Technischer Hinweis:

Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr kabelloses Ladegerät die volle Leistung von 15 W unterstützt, da viele kabellose Ladegeräte nur eine Leistung von 7,5 W unterstützen, sofern Sie kein offiziell zertifiziertes 15-W-Qi-2-Modell verwenden.

Beste für:

  • iPhone-Nutzer (iPhone 12 oder neuer)
  • Menschen, die kabellose Lösungen suchen
  • Kurze tägliche Aufladungen statt Vollladungen

Trotz der im Vergleich zum kabelgebundenen Laden geringeren Geschwindigkeiten bieten MagSafe-Powerbanks Apple-Benutzern unübertroffenen Komfort und Mobilität. INIU SnapGo P73-E1 Aufgrund ihrer ultradünnen Größe und der QI 2 15-W-Schnellladung ist die kabellose Powerbank die beste Wahl.

Welche Art von tragbarer Powerbank kann einen Laptop aufladen?

Wenn Sie mit einem MacBook, Surface oder USB-C-Laptop unterwegs sind, benötigen Sie eine Laptop-Powerbank mit hoher Kapazität und hoher Wattzahl.

Wichtige Spezifikationen, auf die Sie achten sollten:

  • Mindestens 45 W PD-Ausgang; 65 W+ bevorzugt für MacBook Pro oder größere Laptops
  • Eine Kapazität von mehr als 20.000 mAh ist besser geeignet (mehr als zwei Ladungen)
  • USB-C PD-Eingang/Ausgang für schnelles Aufladen und Gerätekompatibilität

Formel für Sicheres Reisen mit dem Flugzeug:

  • Konvertieren Sie mAh in Wh mithilfe dieser Formel:
  • Wh = (mAh × Spannung) ÷ 1000
  • Die meisten Fluggesellschaften erlauben Batterien ≤100 Wh.

Zum Beispiel:

26.800 mAh bei 3,7 V = 99,16 Wh ➡ OK für Handgepäck

Beste für:

  • Remote-Mitarbeiter
  • Studierende, die ihren Laptop zum Unterricht mitbringen müssen
  • Reisende, die Unterstützung für mehrere Geräte benötigen

Hierfür eignet sich die Kategorie der tragbaren Powerbanks mit hoher Kapazität ideal – achten Sie dabei jedoch auf Gewicht und Größe.

Wie wählt man anhand der technischen Daten die beste Powerbank aus?

Bei der Wahl der besten tragbaren Powerbank kommt es nicht nur auf die Kapazität an. Auch die technischen Daten sind wichtig – insbesondere, wenn Sie mehr als nur ein Telefon mit Strom versorgen möchten.

Besonderheit

Warum es wichtig ist

Kapazität (mAh)

Bestimmt, wie oft Sie ein Gerät aufladen können.

Ausgangsleistung (W)

Geräte mit unterschiedlichem Stromverbrauch benötigen unterschiedliche Leistungen und die Leistung beeinflusst auch die Ladegeschwindigkeit.

Anschlusstyp

Bestimmt, ob Ihr Gerät aufgeladen werden kann.

Eingangsgeschwindigkeit

Beeinflusst, wie schnell die Powerbank selbst aufgeladen wird.

Kabelloses Laden

Einige bieten die Funktion eines kabellosen 15-W-Ladepads für die kabellose Nutzung.

Pass-Through-Aufladung

Laden Sie Geräte auf, während Sie die Bank aufladen – eine tolle Funktion für unterwegs.

Zertifizierungen

Achten Sie für eine sichere Verwendung auf CE, FCC, UL und RoHS.

Wenn Sie diese Spezifikationen verstehen, stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viel Geld für Funktionen ausgeben, die Sie nicht benötigen, oder dass Sie bei Geräten wie Laptops zu wenig Leistung benötigen.

Welcher Powerbank-Typ eignet sich am besten für Reisen, die Arbeit oder Notfälle?

Unterschiedliche Umgebungen erfordern unterschiedliche Lösungen. Hier ist eine Übersicht darüber, wer was benötigt:

Benutzerprofil

Empfohlener Typ

Empfohlene INIU-Produkte

Gelegentlicher Telefonbenutzer

Tragbare Standard-Powerbank

INITIALE P50-E1

iPhone-Nutzer

MagSafe Powerbank mit kabellosem Laden

INIU P73-E1

Laptop-/Tablet-Benutzer

Powerbank mit hoher Leistungsabgabe

INIU P63-E1

Rucksacktourist / Camper

Tragbare Camping-Powerbank mit hoher Kapazität

INIU P64-E1

Geschäftsreisender

Tragbare Powerbank mit hoher Kapazität (mehrere Anschlüsse werden empfohlen)

INIU P63-E1

Achten Sie bei der Bewertung auf Laufzeit, Haltbarkeit und Anschlussvielfalt.

FAQ: Antworten auf Fragen zum Powerbank-Kauf

Auf welche Kapazität sollte ich bei der besten tragbaren Powerbank achten?

10.000 mAh reichen für den täglichen Telefongebrauch. Wenn Sie Ihren Laptop mehrmals vollständig aufladen möchten, wählen Sie 20.000 mAh+. Wenn Sie die Powerbank mit an Bord nehmen müssen, denken Sie daran, dass Fluggesellschaften Akkus über 100 Wh im Handgepäck beschränken.

Kann eine Powerbank wirklich einen Laptop aufladen?

Ja, aber nur, wenn es eine USB-C-PD-Ausgabe von mindestens 45 W bietet. Wenn Ihr Laptop einen hohen Stromverbrauch hat, wählen Sie eine zertifizierte Laptop-Powerbank mit 65 W oder mehr. INIU P63-E1 ist die perfekte Wahl. Mit seiner 100-W-Leistung und 25.000 mAh Kapazität können Sie Ihren Laptop problemlos aufladen.

Sind MagSafe-Powerbanks langsamer als kabelgebundene Ladegeräte?

Ältere Modelle sind oft auf 7,5 W begrenzt. Qi2-zertifizierte MagSafe-Powerbanks liefern jetzt jedoch bis zu 15 W und erreichen damit Geschwindigkeiten, die dem kabelgebundenen Laden über USB-C nahekommen. Darüber hinaus unterstützen kabellose Powerbanks in der Regel auch kabelgebundenes Laden.

Was ist die beste tragbare Powerbank fürs Camping?

Wählen Sie die passende Powerbank für Ihre Reisepläne. Eine tragbare Powerbank mit 10.000 mAh reicht für einen kurzen Wochenendtrip, für längere Reisen oder Familienausflüge ist jedoch eine größere Kapazität (25.000 mAh) erforderlich. Zum Aufladen Ihrer Drohne benötigen Sie eine Powerbank mit hoher Leistung. Schauen Sie sich an INIUs Optionen für Sie.

Ist kabelloses Laden (wie ein kabelloses 15-W-Ladepad) effizient?

Kabelloses Laden ist langsamer und weniger effizient als das neue schnelle kabelgebundene Laden, bietet aber mehr Komfort. Es ist ideal für kurzes Aufladen oder die Verwendung am Bett.

Wie oft kann eine tragbare Powerbank ein Telefon aufladen?

Ein 10.000-mAh-Modell reicht für etwa zwei vollständige Ladungen der meisten Smartphones. Berücksichtigen Sie dabei immer den Energieverlust durch Wärme und ineffiziente Umwandlung.

Fazit

Die Wahrheit ist: Es gibt nicht die eine beste tragbare Powerbank für alle. Ein Student benötigt vielleicht ein leichtes Ladegerät für den Alltag, während ein Fotograf auf eine robuste tragbare Camping-Powerbank mit Solaraufladung angewiesen ist. Ein iPhone-Nutzer freut sich vielleicht über die Eleganz einer MagSafe-Powerbank, während ein Telearbeiter ohne eine Laptop-Powerbank mit 65 W PD-Leistung nicht auskommt.

Wie Ihre Situation auch aussieht, durch die Bewertung Ihrer Geräte, Reisegewohnheiten und Ladeanforderungen finden Sie die perfekte Lösung.

Bereit zum Upgrade? Wählen Sie die Powerbank das zu Ihrem Leben passt – nicht nur zur Größe Ihrer Batterie.

Zurück zum Blog